gemeine Mark

gemeine Mark
Allmende

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeine Mark — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mark — bezeichnet: Mark (Name), englische Form des Vornamens Markus Mark (Währung), diverse Währungen Mark (Gewicht), ein historisches Maß der Masse Mark (Einheit), ein dänisches Flächenmaß Mark (Botanik), eine weiche Substanz im Kernbereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Mark — Deutsche Mark; DM; DEM; Fruchtfleisch; Fruchtmark; Kern; Markröhre; Mark der Deutschen Notenbank; M; DDR Mark; Ost Mark (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Gemeine Esche — (Fraxinus excelsior) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Hasel — (Corylus avellana), Illustration A Zweig mit männlichen Blütenkätzchen, B Zweig mit Laubblättern, C Haselnuss in ihren Hüllblättern, 4 weibliche Blüte, besteht nur …   Deutsch Wikipedia

  • Saint Mark — Mark als „Gewebe in Knochen und Pflanzenstengeln“ (8. Jh., mhd. marc, ahd. marg, marc)[1] bezeichnet: einen Teil des Zentralnervensystems, siehe Rückenmark eine weiche Substanz im Kernbereich pflanzlicher Sprossen, siehe Mark (Botanik) das… …   Deutsch Wikipedia

  • Mark (3), die — 3. Die Mark, plur. die en, ein sehr altes und weit ausgebreitetes Wort, welches überhaupt so wohl ein Zeichen, als auch die damit bezeichnete Sache bedeutet. 1. Ein Zeichen. 1) In der allgemeinsten Bedeutung, ein jedes sichtbares oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gemeine Brunnenkresse — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Pankratius (Hamm-Mark) — Die evangelische Pfarrkirche St. Pankratius befindet sich im Stadtteil Mark der Stadt Hamm. Dieser gehört seit 1939 zum Stadtbezirk Uentrop. Die Kirche entstand um 1000 nach Christus als Eigenkirche des Oberhofes Mark (auch Schultenhof genannt),… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Pfarrkirche St. Pankratius (Hamm-Mark) — 51.6830327.852449 Koordinaten: 51° 40′ 59″ N, 7° 51′ 9″ O Die evangelische Pfarrkirche St. Pankratius befindet sich im Stadtteil Mark der Stadt Hamm. Dieser gehört seit 1939 zum Stadtbezirk Uentrop. Die Kirche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”